August 2005 |
Nach uns die Sintflut? Lieber nicht |
Haben Sie das Bedürfnis, etwas Sinnvolles zu tun? Aber nur wenig freie Zeit und keine Lust, sich fest an ein Ehrenamt oder eine Organisation zu binden? Auch dann können Sie etwas tun, was der Allgemeinheit im weitesten, nämlich globalen Sinn, zugute kommt: Nachhaltigkeit ist das Stichwort. |
Juni 2005 |
We can do it - Mit Geschwindigkeit und Ausdauer in den Sommer |
Sommerzeit ist Bewegung im Freien. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie Sie mit Laufschuh und Moped persönliche Ziele verwirklichen können. |
März 2005 |
Rastlosigkeit als eine Form der Trägheit |
Die Autoren Braig und Renz zeigen in ihrem Buch "Die Kunst, weniger zu arbeiten", wie die moderne Arbeitsideologie unser Leben beherrscht und welche Alternativen es gibt für diejenigen, die sich dem Arbeitswahn nicht länger unterwerfen wollen. |
März 2005 |
Lob der Faulheit |
Ein paar Buchtipps zum Thema Faulheit: Bücher, die sich ihrem Gegenstand in Form einer Bestandsaufnahme, als Ratgeber oder literarisch nähern. Manchmal auch alles zusammen. |
Februar 2005 |
It’s Teatime |
Im Victorian House kommen die Scones direkt aus dem Ofen frisch auf den Tisch. Nach Originalrezept gebacken und – meistens – mit englischem Akzent serviert. |
Dezember 2004 |
Schokolade statt Stollen - Tipps für einen schokoladigen Dezember |
Schon genug von Lebkuchen und Spekulatius? Wie wäre es stattdessen mit Schokolade? Die hat zwar das ganze Jahr Saison, tut im Winter aber besonders gut: den Beschenkten und den Selberessern. |
Dezember 2004 |
Rosengift und erste Hilfe - Buchtipps zu Weihnachten und überhaupt |
"Erste Hilfe" im Weihnachtseinkauf oder doch lieber "Rosengift"? - Zwei Buchtipps für Geschenksuchende und Leute, die sich selbst mal wieder ein Lesevergnügen gönnen möchten. |
November 2004 |
Business Lunch – Wenn Geschäfte durch den Magen gehen |
Mittagspausen eignen sich hervorragend, um sich mit Kollegen und Geschäftspartnern zu treffen. Wo man sich trifft und was zu beachten ist, lesen Sie hier. |
September 2004 |
Auf der Winklmoosalm |
Hochgehen oder hochfahren? Auf die Winklmoosalm bei Reit im Winkl gelangt man zu Fuß durch die Dürrnbachschlucht oder mit dem Auto über die Mautstraße. |
August 2004 |
Hand oder Kopf |
Auch in der Freizeit kann man einen kreativen Umgang mit den Ereignissen des täglichen Lebens pflegen. Ein frischer Blick auf die Dinge inspiriert und eröffnet neue Wege. |
August 2004 |
Pause vom Alltag |
Die tägliche Routine hinter sich lassen und auf langen Bergtouren den Kopf für neue Ideen freimachen? Wie wär’s mit einem Kurzurlaub? Wir haben das passende Hotel! |
Juli 2004 |
Zeitmanagement 2 – Sich mit sich selbst und anderen auseinandersetzen |
Zeitmanagement hat viele Aspekte. Es gilt nicht nur, gezielt Prioritäten zu setzen, sondern auch konstruktiv und entspannt mit Störungen umzugehen. |
Juni 2004 |
Zeitmanagement 1 - Die eigene Zeit besser planen |
weniger arbeiten = mehr Zeit haben? Nicht unbedingt! Auch wer viel arbeitet, kann durch die Strukturierung seiner Tätigkeiten Zeit gewinnen. |
April 2004 |
F(r)isch vom Band |
Rolling Sushi im Radlsteg: Im Sushi King kann man eine angenehme Mittagspause verbringen. Abends ist aber auch geöffnet. |
März 2004 |
Im Paradies der heißen Schokolade |
In der Café-Lounge Trachtenvogl kann man unter 30 verschiedenen Sorten heißer Schokolade wählen und seinen Gaumen ausgiebig verwöhnen. |
Februar 2004 |
Die Glockenbachwerkstatt – ein Bürgerhaus mit Freizeitwert |
Wer schon immer einmal handwerklich tätig sein wollte, aber nie wusste wo, der ist in der Glockenbachwerkstatt gut aufgehoben. Doch es gibt dort auch Konzerte und vieles mehr. |
Januar 2004 |
Das Leben als Filmriss |
Pop-Literatur mit Tiefgang: Dana Bönisch erzählt von den Wirren eines jungen Mannes. Eine Rezension von Claudia Mair. |
Dezember 2003 |
Tipps für Münchner Last-Minute Shopper |
Noch kein Geschenk und auch keine Idee? Wir haben ein paar Tipps für Münchner Last-Minute Shopper ... |
November 2003 |
Surfen macht klug - und gesund |
Wer sich in seinen Arbeitspausen nicht vom Rechner losreißen kann, surft wahrscheinlich im Internet. Wir haben ein paar Links recherchiert, die schlauer machen (z.B. die Nobel-Site) oder zu sportlicher Tätigkeit motivieren. Auch sonst gibt es viele Gelegenheiten, Denksport zu treiben. |
September 2003 |
Frühstück in der Backstube |
Das Backspielhaus backt nicht nur kleine Brötchen, die man nach dem Frühstück mitnehmen kann. Hier gibt es Frühstücksvariationen à la carte und ausgezeichneten Kuchen. |
August 2003 |
Bergauf? Bergab! |
Nicht immer fühlen wir uns wie kraftvolle Gipfelstürmerinnen. Wer dennoch ein prächtiges Panorama von einem der Tölzer Hausberge genießen will, fährt mit dem Lift hinauf und kommt zu Fuß herunter. |
Juli 2003 |
Ein Lieblingsbiergarten |
Standort-Vorteil von München: Es gibt viele Biergärten im Stadtgebiet. Ein idyllisches Plätzchen nah der Isar stellen wir hier vor. |
Juni 2003 |
Anna |
Wir stellen Ihnen eine neue und trendige Location zum Essen, Kaffeetrinken und Cocktails Schlürfen vor - und das alles mitten in München. |
Juni 2003 |
Ab in den Park |
Bei strahlendem Sonnenschein einen langen Spaziergang machen - was gibt es Schöneres? Zum Beispiel durch die Maximilians-Anlagen in den Englischen Garten. |
Mai 2003 |
Für Vegetarier und Freunde von Gemüse |
In Frühling und Sommer steht vielen der Sinn nach leichter Kost und frischem Gemüse. Vegetarisches Essen ist abwechslungsreicher als manche Fleischesser meinen und bietet eine schmackhafte Alternative zum klassischen Braten. Eine Kostprobe gibt es im buxs. |
Mai 2003 |
Der Botanische Garten – blühende Oase im Herzen Münchens |
Wer macht nicht gerne mal einen Tag Urlaub im Grünen? Einfacher als durch einen Kurztrip aufs Land lässt sich dies durch einen Besuch im Botanischen Garten in München umsetzen. Hier kann man nicht nur durch unterschiedliche Landschaftstypen wandern, man kann auch einfach gemütlich einen Kaffee auf der Terrasse des Restaurants trinken. |
April 2003 |
Im Kaffeehaus |
In der Literaturstadt München darf ein Literaturhaus nicht fehlen. Und natürlich hat das Literaturhaus am Salvatorplatz auch ein Café: das Café Dukatz. |
April 2003 |
Literaturzeitschriften - Abenteuerspielplätze für Literaturbegeisterte |
In dem vielfältigen Angebot der Literaturzeitschriften finden literarisch Interessierte Texte von konventionell bis experimentell. Wir stellen einige Münchner Ausgaben vor. |
März 2003 |
Im Schwitzbad |
Genug gefroren? Genug geärgert? Ein Gang ins Schwitzbad sorgt für einen entspannten Abend. |
Februar 2003 |
Die Türme der Stadt |
An klaren Wintertagen weit über München schauen, bei Föhn sogar bis zu den Alpen – das kann man von einem der Münchner Türme. |
Februar 2003 |
Beim Inder |
Nicht weit vom Gärtnerplatz gibt es ein indisches Restaurant, in das man immer wieder gerne geht. |
Januar 2003 |
Buchbesprechung: Die Endlichkeit des Lichts |
Buchbesprechung: Die Endlichkeit des Lichts
Winterzeit ist Lesezeit. Unter den Büchern der letzten Saison finden sich noch immer lesenswerte Exemplare - zum Beispiel eine Liebesgeschichte von Susanne Riedel. |
Dezember 2002 |
Coole Weihnacht, ungestresst |
Von einer besinnlichen Vorweihnachtszeit können vermutlich nur wenige Menschen berichten. Der Großteil der Bevölkerung schiebt sich schwitzend durch die Kaufhäuser oder steht mit kalten Füßen am Glühwein-Stand. Es geht aber auch anders: Wir plädieren für Entspannung und zeigen ein paar Möglichkeiten, sich auf die Feiertage vorzubereiten. |
Dezember 2002 |
Es müssen nicht immer Burger sein. Ein Besuch im "The Big Easy" |
Denken Sie bei amerikanischem Essen an Burger, Steaks und vielleicht noch Tex-Mex? Dann gönnen Sie sich eine Abwechslung. Das Easy Going der Südstaaten, Jazz-Musik und leckere Cajun-Küche können Sie im "The Big Easy" erleben. |
November 2002 |
Wir gehen ins Museum |
Die neu eröffnete Pinakothek der Moderne erweitert und bereichert das Münchner Kunstareal zwischen Schwabing und Innenstadt. |
November 2002 |
Buchbesprechung: Das Zeichen des Mörders |
Herbstzeit ist Lesezeit. Wenn es regnet oder wenn man genug hat vom Bildschirm-Glotzen, kommt ein Krimi gerade recht. |
Oktober 2002 |
Im Schlössl |
Wirksames Mittel gegen die Herbstdepression: Ein romantisches Wochenende in Salzburg. Wir haben die passende Unterkunft. |
September 2002 |
Auf der Käsekuchenalm |
Auf der Staffnalm kann man in der Sonne sitzen und leckeren Kuchen essen. Hoch kommt man entweder mit dem Sessel-Lift oder zu Fuß: In zwei Stunden schafft man die Runde um den Staffn, in der doppelten Zeit kommt man bis auf die Hochplatte. |
September 2002 |
Taekwon-Do für die Seele |
Mit Taekwon-Do verbindet man nun nicht unbedingt ein Wellness-Programm für die Seele - dennoch machte Marianne eine angenehm überraschende Erfahrung mit der traditionellen Kampfkunst. |
August 2002 |
Skaten mit Aussicht |
Mit einem schönen Blick aufs Alpenpanorama durchs Weilheimer Land rollen. |
August 2002 |
Kreuzberg in Haidhausen |
Unbelauschte Gespräche auf der Eckbank führen, an alte Zeiten denken und dazu etwas Gutes essen. |